Menümobile menu

Beten in Zeiten von Corona

So etwas wie die Corona-Pandemie mit all ihren Folgen haben wir bisher noch nicht erlebt. Es geht um Gesundheit, für manche um Leben und Tod. Um Einsamkeit und Gemeinschaftssinn. Um die wirtschaftliche Existenz und große Einschränkungen. Um Trauer und Trost.

Anregungen und Gebete zum Thema „Gottkontakt - Beten“ können gerade in dieser Lage hilfreich sein. Es ist gut, wenn wir gerade jetzt immer wieder beten, für uns selbst und für andere. Denn Beten kann Furcht nehmen und stattdessen Kraft und Liebe geben.

Gebete in der Corona-Krise

Verschiedene Gebete speziell für die Krisenzeit, u. a. auch in Englisch.

Zu den Gebeten

Aktuelle Berichte und Nachrichten

Hier entsteht eine hangeschmiedete Brücke aus Kreuzen und Rosen für die GermanWings-Opfer aus Haltern.

07.07.2015 red

Gedenkbrücke für GermanWings-Opfer aus Haltern

Gemeinsam mit Pfarrern aus dem Rheingau fertigt ein Schmied aus Aarbergen eine Skulptur für die Opfer des GermanWings-Absturzes.
Karte

26.06.2015 red

Gebet anlässlich der Anschläge

Bewaffnete haben in einem Hotel im tunesischen Urlaubsort Sousse vermutlich 37 Menschen getötet. Unter den Toten seien Deutsche und Briten, meldete das tunesische Innenministerium. Auch in Frankreich, Kuwait, Somalia und Syrien starben am 26. Juni Menschen. Wir sind fassungslos und beten, dass der Hass und das Morden aufhören.
Johanniter helfen in Nepal den Erbeben-Opfern

22.05.2015 red

EKHN-Notfallseelsorger hilft in Nepal

Der evangelische Pfarrer und Notfallseelsorger Andreas Mann aus Wiesbaden ist mit der Johanniter Unfallhilfe acht Tage lang in Nepal gewesen. Als einer der vielen Ersthelfer erlebte er die Folgen des Erdbebens hautnah. Vor Ort leistete er vielen Einheimischen und Touristen seelischen Beistand.
Nigerianische Frau mit Sohn

18.05.2015 red

Hilfe für Opfer des Terrors von Boko Haram in Nigeria

Acht evangelische Pfarrerinnen haben mit „Widows Care“ einen Verein gegründet, der Opfer der Terrorgruppe „Boko Haram“ in Nigeria unterstützt. Nun lädt die Hilfsorganisation am 27. Mai nach Mainz eine Nigerianerin ein, die über die politische Lage berichten wird.

12.05.2015 pwb

Erneut schweres Erdbeben in Nepal

Erneut hat ein schweres Erdbeben mindestens der Stärke 7,1 Nepal erschüttert. Derzeit ist von 40 Toten und Tausend Verletzen die Rede.
Erdbeben

27.04.2015 vr

Soforthilfe für Opfer der Erdbebenkatastrophe

Die evangelischen Kirchen in Hessen stellen 50.000 Euro bereit und rufen zu Spenden für die Diakonie Katastrophenhilfe auf.
Kerzen

17.04.2015 rh

Gottesdienst für die Opfer des Flugzeugabsturzes

Während der zentralen Trauerfeier im Kölner Dom haben rund 1400 Menschen der Opfer des Absturzes der Germanwings-Maschine gedacht.

31.03.2015 jl

Materialien für Gottesdienste nach Katastrophen

Beim Zentrum Verkündigung lässt sich das Materialheft "In großer Not. Gottesdienste nach traumatischen Erlebnissen" online bestellen.
Germanwings-Unglück: Warum!?

27.03.2015 krebs

Germanwings-Unglück: Warum!?

Wo war Gott, als die Germanwings-Maschine über Frankreich abstürzte? Pfarrer Stephan Krebs fragte in seiner Andacht für den Deutschlandfunk am 27. März nach dem „Warum“ und fand tröstende Worte.
Hände

27.03.2015 rh

Ulrike Scherf: Schmerz und Leid haben Platz am Palmsonntag

Der Flugzeugabsturz hat eine Welle der Betroffenheit ausgelöst. Der Palmsonntag und die Karwoche geben Raum, sich mit dem Leid auseinanderzusetzen. Welcher Gedanke hilft, damit umzugehen?

Diese Seite:Download PDFDrucken

Seelsorge & Beratung

Während der Corona-Krise sind die Menschen herausgefordert - ob in den Familien oder als Alleinstehende. Da kann es helfen, seine Sorgen und Nöte zu teilen. Hier stellen wir verschiedene Kontaktmöglichkeiten vor.

Weitere Infos

Einkaufshilfen für die Region

Hier finden Sie eine Übersicht aller Einrichtungen, die in der EKHN-Region eine Einkaufs- bzw. Alltaghilfe in Zeiten der Coronakrise anbieten. Wenden Sie sich einfach an den Kontakt in Ihrer Nähe.

Zur Einkaufshilfe

Nützliche Links in der Corona Krise

EKHN
Handlungsempfehlungen zum Corona Virus mit Gebeten

Zum Artikel

Kirche im HR
Gebet in der Corona-Krise

Zum Gebet

Kirche im HR
Wir sind uns nahe - trotz Quarantäne

Zum Artikel

EKHN
Familienleben (nicht nur) in Zeiten von Corona gestalten

Zum Artikel

Tagespost
Corona: Ein Drittel der Deutschen betet häufiger

Zum Artikel

to top